Group 174478

Belege digitalisieren und 100% digital verarbeiten: Für mehr Zeit für die wesentlichen Dinge.

  • Digitaler Belegeingang
  • Automatisierte Belegerfassung
  • Flexible Workflows für Freigabe und Prüfung
  • Stressfreie Buchhaltungsvorbereitung

Capterra Rating

Innovative Finanzteams digitalisieren Ihre Belege bereits mit finway

icon-visor

Alle Belege und Rechnungen stets an einem zentralen Ort

Schnelle Belegverarbeitung und digitale Belegverwaltung. Ohne Medienbrüche, ohne Kompromisse.

Fast

Endlich nie wieder Belegen hinterherrennen müssen

Belege können mühelos via App, E-Mail-Weiterleitung oder Bulk-Upload in finway hochgeladen und erfasst werden.

People 3

Belege unkompliziert freigeben, prüfen und bezahlen

Schaffen Sie sich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge und automatisieren Sie Ihre Belegverarbeitung.

Automatische Rechnungserfassung via OCR

Alle Belegdaten automatisch via OCR erfassen

Mit finway müssen Sie keine Belegdaten mühsam entziffern und abtippen. Klingt gut, ist es auch: Die OCR Belegerfassung liest Ihre Belege automatisch aus und erfasst alle relevanten Daten. So können Sie eingehende Belege direkt weiterverarbeiten.

E-Mail-Weiterleitung für automatischen Upload in den Rechnungseingang

E-Mail-Weiterleitung für automatischen Belegupload

Eingehende Belege können Sie an eine zentrale E-Mail-Adresse weiterleiten. Diese werden dann automatisch in Ihren finway-Account hochgeladen und mit OCR ausgelesen. Alternativ können Sie auch mehrere Belege bequem via Bulk-Upload in finway hochladen.

Rechnungen und Belege einfach via App erfassen

Vollständig mobil mit der finway-App

Egal ob Geschäftsessen oder Bahnticket: Belege können mit den finway-Apps von auch von unterwegs mühelos hochgeladen, automatisch erfasst und freigegeben werden. Alle Mitarbeiter:innen arbeiten mit dem gleichen Tool, ohne Zusatzkosten.

Regeln für spezifische Use Cases festlegen

Freigabeprozesse individuell und flexibel abbilden

Egal wie komplex Ihre Rechnungsprozesse sind: Sie können spezifische Workflows mit unterschiedlichen Genehmigungsstufen und Auslösetypen festlegen. Lieferantenregeln ermöglichen durch die von Ihnen definierte Vorauswahl von Kostenstellen, Kostenträgern oder Zahlungsziel die nahezu vollautomatische Verarbeitung Ihrer Belege und Rechnungen.

Lieferantenregeln (1)

Weniger Aufwand und Fehler dank sinnvoller Automatisierung

Die OCR erkennt den Lieferanten auf der Rechnung oder dem Beleg, wählt diesen direkt aus oder hilft beim schnellen Anlegen neuer Lieferanten. Auf Basis der Lieferanten können Sie wiederum spezifische Regeln definieren und Kostenstelle, Kostenträger sowie Sachkonto automatisch der Rechnung zuordnen lassen. Das spart Aufwand und minimiert menschliche Fehler.

DATEV-Integration (2)

Schneller Monatsabschluss mit integrierter DATEV-Schnittstelle

Mit einem Klick übertragen Sie alle Buchungsvorgänge und Belegbilder nach DATEV Unternehmen Online. Die Übertragung enthält alle relevanten Daten, die Sie für die Buchhaltung in DATEV benötigen.

Archivierung aller Rechnungen und bequeme Suche

Unbegrenzte Archivierung und transparente Belegverwaltung

Alle Rechnungen und Belege sind jederzeit in finway mithilfe der Suchfunktion abrufbar und können unbegrenzt gespeichert werden.

Vereinbaren Sie schnell und einfach eine kostenfreie Kurzberatung

Gemeinsam mit Ihnen evaluieren unsere Expert:innen, wie Sie finway bestmöglich in Ihrem Unternehmen einsetzen können und beantworten alle Ihre Frage rund um die Software.


Was Finanzteams oft fragen

Was versteht man unter OCR?

OCR steht für Optical Character Recognition (Texterkennung). Mithilfe von OCR kann finway Texte aus einem Rechnungs-PDF oder einer eingescannten Rechnung erkennen und diese Daten für die Weiterverarbeitung extrahieren.

Welche Belegdaten werden via OCR erfasst?

Die OCR erfasst alle relevanten Belegdaten wie bspw. das Rechnungsdatum, der Betrag, die Rechnungsnummer und der Lieferant bzw. Dienstleister. Die Rechnungserfassung via OCR funktioniert auch bei Rechnungen mit mehreren Rechnungsgegenständen.

Was sind die Vorteile der automatischen Belegerfassung?

Mit der automatischen Erkennung aller relevanten Belegdaten müssen Sie keine Daten mehr händisch erfassen, können eingehende Belege direkt weiterverarbeiten und vermeiden Fehler bei der Erfassung.

Was ist ein Rechnungs- und Belegeingang?

Der Rechnungseingang bezeichnet grundsätzlich den Prozess, wenn eine Eingangsrechnung in einem Unternehmen eingeht. Bei Eingangsrechnungen handelt es sich um Rechnungsdokumente, die bspw. von einem Lieferanten oder Dienstleister an das Unternehmen gestellt werden.

Was sind die Vorteile eines digitalen Belegeingangs?

Bei vielen Eingangsrechnungen kann der Rechnungseingang schnell unübersichtlich werden und den gesamten Prozess der Rechnungsverarbeitung verzögern. Mit einem elektronischen Rechnungseingangsbuch können Sie nicht nur sicherstellen, dass alle Rechnungen zentral gesammelt und automatisch erfasst werden, sondern haben ebenso die transparente Dokumentation des ganzen Prozesses in einem einzigen Tool, vom Eingang, über die Freigabe bis hin zur Bezahlung und elektronischen Archivierung der Eingangsrechnungen. Mit einer Suchfunktion finden Sie Rechnungen schnell und mühelos wieder.

Können Rechnungen und Belege von unterwegs eingescannt werden?

Sie können finway auf allen Endgeräten nutzen und Belege sowie Rechnungen auch von unterwegs fotografieren und in das Tool hochladen.

Wie funktioniert die E-Mail-Weiterleitung?

Sie können E-Mails mit einem Rechnungsanhang an eine bereitgestellte finway-E-Mail-Adresse weiterleiten. Anschließend wird die sich im Anhang befindliche Rechnung automatisch in Ihren Rechnungseingang hochgeladen. Alle Mitarbeiter:innen, welche in finway registriert sind, können die Weiterleitung nutzen. Die E-Mail-Weiterleitung muss dabei von derselben E-Mail-Adresse erfolgen, mit welcher der:die Mitarbeiter:in auch im System angelegt ist. Während Mitarbeiter:innen nur die Rechnungen im Rechnungseingang sehen, welche sie selbst an die finway-E-Mail-Adresse geschickt haben, haben Admins Zugriff auf alle Rechnungen in der Inbox. Mit der E-Mail-Weiterleitung können Sie eine schnelle und zuverlässige Übermittlung Ihrer Rechnung an Ihren finway-Account sicherstellen.

Unterstützt finway eine Archivierung von elektronischen Rechnungen?

Sie haben bei finway jederzeit Zugriff auf alle Rechnungen und Belege. Die Speicherung Ihrer Dokumente ist dabei unbegrenzt.

FAQs zu finway

Was kostet finway?

Komplizierte Preise überlassen wir den anderen: Der Preis richtet sich stets nach der Anzahl der Rechnungen und Belege, die sie im System verarbeiten. Unser Essential-Paket beginnt bei 209€/Monat für bis zu 100 Rechnungen/Monat. Mit dem Essential-Paket managen und automatisieren Sie bereits alle wesentlichen Informationen Ihres Unternehmens. Weitere Informationen zu unseren Preisen finden Sie hier.

Kann ich finway testen?

Sie können finway 14 Tage lang kostenlos testen. Die Testversion beinhaltet neben der automatischen Rechnungserfassung alle Kernfunktionen, Integrationen, Arbeitsabläufe und die unbegrenzte Einladung von weiteren Nutzern. Ihren Testaccount können Sie direkt hier anfragen.

Wie schnell kann ich finway in meinem Unternehmen einsetzen?

Der Wechsel zu finway ist einfach und unkompliziert. Sie können in wenigen Minuten alle relevanten Daten wie Lieferanten oder Kostenstellen in das Tool importieren, Ihre Mitarbeiter:innen einladen und sofort loslegen.

Kann ich finway auf allen Endgeräten nutzen?

Egal ob im Büro, im Home Office oder von unterwegs: Sie können finway flexibel jederzeit auf dem Gerät Ihrer Wahl nutzen.

Kann ich finway auch für Tochtergesellschaften einsetzen?

finway ist multimandantenfähig und bietet Ihnen damit die Möglichkeit, mehrere Unternehmen in Ihrem finway-Account zu verwalten.

Florian Ix Frantzis & Sagra

„Unsere gesamte OPOS-Liste ist in den Einführungsmonaten Februar & März um 75% kleiner geworden. Besonders bei den Kreditkarten ist mit der Einführung von Finway eine gute Struktur entstanden. Im Monat März fehlten nur noch zwei Belege. Die Mitarbeiter haben ein neues & besseres Verständnis von Kosten und Budgets entwickelt. Monetär rechnet sich Finway somit nach einem halben Jahr. Viel eingesparter Stress kommt noch gratis dazu.“

Monja Mühling CEO bei Smartlane

„Wir fühlen uns bei finway rundherum gut betreut. Der Support ist stark und schnell für Rückfragen verfügbar und auch über Updates im Tool werden wir regelmäßig informiert. Dadurch wissen wir zu jeder Zeit, welche Funktionen neu verfügbar sind und können finway so vollumfänglich nutzen. Besonders die Export-Funktion ist bei mehreren 100 Belegen im Monat eine Erleichterung, sowohl für uns als auch für das Steuerbüro.“

Jan Hermann Schäfer

„Bei bex technologies decken wir etwa 90-95 Prozent der Ausgaben über finway-Karten ab. Auch die Abwicklung von Reisekosten über das Tool bietet für unsere Mitarbeitenden einen riesigen Mehrwert, da sie ihre Auslagen und Spesen jetzt innerhalb weniger Tage erstattet bekommen. Früher war es viel Aufwand, das Geld zu erstatten, meist am Ende des Monats.“

Benjamin Diedering BDX Media

„Dank finway ist unsere Buchhaltung wieder up-to-date. Früher haben wir nach jedem Monat über 100 Rechnungen gesucht, jetzt läuft alles wie von selbst.“

Felix Poernbacher DeepDrive

„Ich bin absolut begeistert von dem Programm. Finway ist ein Ausgabemanagement-Tool, das alles wahnsinnig leicht macht und dabei super dynamisch und flexibel ist. Alle Ausgaben werden an einem Ort verwaltet, was hilft, die Übersicht nicht zu verlieren. Zudem ist ein echt gutes Reporting dort angeschlossen. Finway kann ich nur jedem empfehlen, der Probleme oder Kopfschmerzen mit dem Rechnungs- und Ausgabenmanagement hat.“

Florian Schräpler

„Der Prozess für die Rechnungsfreigaben ist mit finway total einfach geworden. Wir sind begeistert, wie gut das funktioniert und wie man einstellen kann, wer wann was freigeben kann. Freigaben sind schneller und v.a. auch fehlerfrei geworden. Freigaben werden auch nicht mehr an falsche Personen gegeben. Während wir also vorher eine Woche für eine Rechnungsfreigabe gebraucht haben, geht es jetzt innerhalb einer Stunde und bezahlt ist die Rechnung auch spätestens nach zwei Tagen.“

Caesar van Heyningen Cureosity

„Mit finway erzielen wir nicht nur Prozessbeschleunigungen, sondern auch Einsparungen von mind. 10 %. Vor der Einführung von finway waren die Bestellprozesse weniger transparent. Wenn ein Mitarbeiter einen Kaufantrag im Tool stellt, hinterfragt dieser dann auch direkt selbst die Wertigkeit und den Nutzen der Bestellung.“

Jan Stüven Climedo Health

„Die neue Kartenfunktion nutzen wir sehr häufig. Wir können Ausgaben besser steuern und online leicht mit Karte bezahlen. Wir behalten zentral immer die Hoheit über Budgets und können einfach regulieren. Mitarbeiter laden dann die Rechnungen einfach hoch und wir können es schnell und direkt an den Steuerberater weitergeben.“

Andy Goldstein Deloitte

„finway ist ein hochkarätiges FinTech-Startup aus München, das eine bahnbrechende SaaS-Lösung anbietet, mit der kleine und mittlere Unternehmen Zeit und Geld sparen können, indem sie den gesamten internen Finanzprozess von der Kaufanfrage bis zur Zahlung in einem Tool automatisieren.“

Vanessa Halwaß

„Als digitale Kanzlei empfehlen wir unseren Mandanten gerne eine Software wie finway, um so administrativen Aufwand auf Seiten unserer Mandanten und für uns in der Buchhaltung zu reduzieren. Mit finway werden Daten und Belege ohne Medienbrüche vorbereitet und gesammelt. Dadurch erhält sowohl das Unternehmen als auch der Steuerberater den Überblick über sämtliche Ausgaben.“

Sebastian Janus

„Ein effizientes Ausgabenmanagement ist essentiell für jedes Unternehmen und sein Wachstum. Mit finway können z.B. Startups das einfach, schnell und frühzeitig umsetzen. So legen die Unternehmen die Basis für ihre Skalierung und vermeiden spätere Umstellungskosten und Aufwand.“

Laurence Gaubert-Quenau

„Das Finway-Team hat durch die Integration der wichtigsten Einkaufskontrollen und KPIs großartige Arbeit geleistet! Diese Plattform ist effizient und bringt die richtigen Einkaufs- und Budgetprozesse in KMUs!“

Prof. Dr. Juergen Ernstberger

„Die Finanzfunktion kann von der Technologie von finway erheblich profitieren. Sie erhöht die Datenqualität, liefert Echtzeit Einblicke in die Ausgaben des Unternehmens und verhindert häufige Buchhaltungsfehler wie verlorene Rechnungen oder doppelte Zahlungen.“

Jens Weinem

„Mit finway können klein- und mittelständische Unternehmen die Buchhaltung optimal und gründlich vorbereiten. Dank der Vorkontierung für Kostenstellen und Sachkonten und dem bereits durchgeführten Abgleich zwischen Banktransaktionen und Belegen reduziert sich der Aufwand von Seiten des Steuerberaters erheblich. So werden Fehler vermieden und die Buchhaltung läuft effizienter.“

Bisherige Nächste