Schnelle Belegverarbeitung und digitale Belegverwaltung. Ohne Medienbrüche, ohne Kompromisse.
Belege können mühelos via App, E-Mail-Weiterleitung oder Bulk-Upload in finway hochgeladen und erfasst werden.
Schaffen Sie sich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge und automatisieren Sie Ihre Belegverarbeitung.
Mit finway müssen Sie keine Belegdaten mühsam entziffern und abtippen. Klingt gut, ist es auch: Die OCR Belegerfassung liest Ihre Belege automatisch aus und erfasst alle relevanten Daten. So können Sie eingehende Belege direkt weiterverarbeiten.
Eingehende Belege können Sie an eine zentrale E-Mail-Adresse weiterleiten. Diese werden dann automatisch in Ihren finway-Account hochgeladen und mit OCR ausgelesen. Alternativ können Sie auch mehrere Belege bequem via Bulk-Upload in finway hochladen.
Egal ob Geschäftsessen oder Bahnticket: Belege können mit den finway-Apps von auch von unterwegs mühelos hochgeladen, automatisch erfasst und freigegeben werden. Alle Mitarbeiter:innen arbeiten mit dem gleichen Tool, ohne Zusatzkosten.
Egal wie komplex Ihre Rechnungsprozesse sind: Sie können spezifische Workflows mit unterschiedlichen Genehmigungsstufen und Auslösetypen festlegen. Lieferantenregeln ermöglichen durch die von Ihnen definierte Vorauswahl von Kostenstellen, Kostenträgern oder Zahlungsziel die nahezu vollautomatische Verarbeitung Ihrer Belege und Rechnungen.
Die OCR erkennt den Lieferanten auf der Rechnung oder dem Beleg, wählt diesen direkt aus oder hilft beim schnellen Anlegen neuer Lieferanten. Auf Basis der Lieferanten können Sie wiederum spezifische Regeln definieren und Kostenstelle, Kostenträger sowie Sachkonto automatisch der Rechnung zuordnen lassen. Das spart Aufwand und minimiert menschliche Fehler.
Mit einem Klick übertragen Sie alle Buchungsvorgänge und Belegbilder nach DATEV Unternehmen Online. Die Übertragung enthält alle relevanten Daten, die Sie für die Buchhaltung in DATEV benötigen.
Alle Rechnungen und Belege sind jederzeit in finway mithilfe der Suchfunktion abrufbar und können unbegrenzt gespeichert werden.
Gemeinsam mit Ihnen evaluieren unsere Expert:innen, wie Sie finway bestmöglich in Ihrem Unternehmen einsetzen können und beantworten alle Ihre Frage rund um die Software.
Was versteht man unter OCR?
OCR steht für Optical Character Recognition (Texterkennung). Mithilfe von OCR kann finway Texte aus einem Rechnungs-PDF oder einer eingescannten Rechnung erkennen und diese Daten für die Weiterverarbeitung extrahieren.
Welche Belegdaten werden via OCR erfasst?
Die OCR erfasst alle relevanten Belegdaten wie bspw. das Rechnungsdatum, der Betrag, die Rechnungsnummer und der Lieferant bzw. Dienstleister. Die Rechnungserfassung via OCR funktioniert auch bei Rechnungen mit mehreren Rechnungsgegenständen.
Was sind die Vorteile der automatischen Belegerfassung?
Mit der automatischen Erkennung aller relevanten Belegdaten müssen Sie keine Daten mehr händisch erfassen, können eingehende Belege direkt weiterverarbeiten und vermeiden Fehler bei der Erfassung.
Was ist ein Rechnungs- und Belegeingang?
Der Rechnungseingang bezeichnet grundsätzlich den Prozess, wenn eine Eingangsrechnung in einem Unternehmen eingeht. Bei Eingangsrechnungen handelt es sich um Rechnungsdokumente, die bspw. von einem Lieferanten oder Dienstleister an das Unternehmen gestellt werden.
Was sind die Vorteile eines digitalen Belegeingangs?
Bei vielen Eingangsrechnungen kann der Rechnungseingang schnell unübersichtlich werden und den gesamten Prozess der Rechnungsverarbeitung verzögern. Mit einem elektronischen Rechnungseingangsbuch können Sie nicht nur sicherstellen, dass alle Rechnungen zentral gesammelt und automatisch erfasst werden, sondern haben ebenso die transparente Dokumentation des ganzen Prozesses in einem einzigen Tool, vom Eingang, über die Freigabe bis hin zur Bezahlung und elektronischen Archivierung der Eingangsrechnungen. Mit einer Suchfunktion finden Sie Rechnungen schnell und mühelos wieder.
Können Rechnungen und Belege von unterwegs eingescannt werden?
Sie können finway auf allen Endgeräten nutzen und Belege sowie Rechnungen auch von unterwegs fotografieren und in das Tool hochladen.
Wie funktioniert die E-Mail-Weiterleitung?
Sie können E-Mails mit einem Rechnungsanhang an eine bereitgestellte finway-E-Mail-Adresse weiterleiten. Anschließend wird die sich im Anhang befindliche Rechnung automatisch in Ihren Rechnungseingang hochgeladen. Alle Mitarbeiter:innen, welche in finway registriert sind, können die Weiterleitung nutzen. Die E-Mail-Weiterleitung muss dabei von derselben E-Mail-Adresse erfolgen, mit welcher der:die Mitarbeiter:in auch im System angelegt ist. Während Mitarbeiter:innen nur die Rechnungen im Rechnungseingang sehen, welche sie selbst an die finway-E-Mail-Adresse geschickt haben, haben Admins Zugriff auf alle Rechnungen in der Inbox. Mit der E-Mail-Weiterleitung können Sie eine schnelle und zuverlässige Übermittlung Ihrer Rechnung an Ihren finway-Account sicherstellen.
Unterstützt finway eine Archivierung von elektronischen Rechnungen?
Sie haben bei finway jederzeit Zugriff auf alle Rechnungen und Belege. Die Speicherung Ihrer Dokumente ist dabei unbegrenzt.
Was kostet finway?
Komplizierte Preise überlassen wir den anderen: Der Preis richtet sich stets nach der Anzahl der Rechnungen und Belege, die sie im System verarbeiten. Unser Essential-Paket beginnt bei 209€/Monat für bis zu 100 Rechnungen/Monat. Mit dem Essential-Paket managen und automatisieren Sie bereits alle wesentlichen Informationen Ihres Unternehmens. Weitere Informationen zu unseren Preisen finden Sie hier.
Kann ich finway testen?
Sie können finway 14 Tage lang kostenlos testen. Die Testversion beinhaltet neben der automatischen Rechnungserfassung alle Kernfunktionen, Integrationen, Arbeitsabläufe und die unbegrenzte Einladung von weiteren Nutzern. Ihren Testaccount können Sie direkt hier anfragen.
Wie schnell kann ich finway in meinem Unternehmen einsetzen?
Der Wechsel zu finway ist einfach und unkompliziert. Sie können in wenigen Minuten alle relevanten Daten wie Lieferanten oder Kostenstellen in das Tool importieren, Ihre Mitarbeiter:innen einladen und sofort loslegen.
Kann ich finway auf allen Endgeräten nutzen?
Egal ob im Büro, im Home Office oder von unterwegs: Sie können finway flexibel jederzeit auf dem Gerät Ihrer Wahl nutzen.
Kann ich finway auch für Tochtergesellschaften einsetzen?
finway ist multimandantenfähig und bietet Ihnen damit die Möglichkeit, mehrere Unternehmen in Ihrem finway-Account zu verwalten.